
Welche Haarschnitte tragen wir im Sommer? Welche Farben sind angesagt und welche Stylings up to date? Im Interview mit Alin Demiricioglu, Hairstylinstin bei Jacks Hairlounge in München, erfahren wir alle wichtigen News rund um haarige Angelegenheiten.
Alin ist Stylistin in der Münchner Hairlounge der beliebten und bekannten L’Oréal Make-Up-Artist Miriam Jacks, die auch in Berlin eine Hairlounge betreibt. Alin weiß, was in Sachen Haar und Haarstyling im Sommer auf uns zukommt und verrät es im Interview.
Alin, welche Haarschnitte sind im Sommer angesagt?
In der JACKS Hairlounge schneiden wir derzeit vor allem zwei sehr ausgeprägte und kontrastreiche Trends, die sich auch für die kommende Saison abzeichnen. Zum einen sind die Frauen wieder mutiger und lassen zur Schere greifen, indem sie ihr Haar kurz tragen. Der andere Trend geht dahin, dass die Haare über dem Schlüsselbein enden und stumpf geschnitten werden.
Und was passiert in Sachen Farben?
In Sachen Farben wird es knallig. Ob blond oder saftiges Rot, die Farben schimmern in einer klaren Nuance.
Welche Frisuren sind für halblanges und langes Haar in dieser Saison trendy?
In dieser Saison wird das Haar halblang auf Schlüsselbeinhöhe getragen. Dabei wird das Haar am Hinterkopf etwas kürzer und zu einer leicht graduierten Form angeschnitten. Lange Haare hingegen werden wieder mehr durchgestuft.
Hast Du ein paar Tricks parat, wie man solche Frisuren selbst zu Hause machen kann?
Haare selber schneiden?! Na, wenn das nicht schief geht. 😉 Wenn man dennoch mutig genug ist und selbst zur Schere greift, dann empfehle ich eine stumpfe Schere. Das ist ganz wichtig, da sie keine klaren Linien schneidet und man die Schnitte nicht allzu sehr erkennen kann. Für einen Middle Lenght Bob würde ich den ersten Schnitt auf Höhe des Kinns ansetzen und die Haare einmal komplett um den Kopf herum auf gleichbleibender Höhe schneiden. Dabei sollte man aber nicht nach oben sehen, da der Schnitt ansonsten ungerade wird. Um einen Stufenschnitt selbst zu zaubern, würde ich die Haare im trockenen Zustand zu einem Dutt zusammendrehen und gut feststecken. Dabei lässt man einzelne, etwa 15cm lange Haarsträhnen raushängen, die dann mit einer stumpfen Schere abgeschnitten werden.
Wie kann man langes, glattes und meist feines Haar für ein kompliziertes Styling am besten vorbereiten?
Die Haare, wenn nötig, eine Nacht vorher waschen. Dabei nur einen leichten Conditioner, z. Bsp. das Dede Spray von Davines, zur Pflege ins Haar geben. Nach dem Aufstehen, Haare leicht anfeuchten und gezielt Volumen-Produkte verwenden. Hierfür eignet sich optimal der Volumen-Schaum sowie der Momo-Curl-Activator von Davines. Nach dem Einarbeiten 4 bis 5 Haarpartien abteilen und mit flachen Haarklammern feststecken. Es empfiehlt sich, die festgesteckten Partien zusätzlich anzufeuchten.Dafür eignet sich optimal das Sea Salt Spray von Davines. Anschließend die feuchten Haare mit einem Fön kopfüber trocknen. Die Haare haben nun mehr Volumen und lassen sich optimal zu einem optisch volleren Zopf oder mit wenigen Haarnadeln zu einer schönen Frisur hochstecken.
Welche Produkte kannst Du empfehlen?
Ich schwöre auf die Produkte von Davines, die wir auch in der Berliner JACKS Hairlounge verwenden und im Sortiment haben. Ein absolutes Must Have ist das „Detoxifying Scrub Shampoo“, welches die Kopfhaut und Haare von Produktrückständen einwandfrei befreit und reinigt. Es ist sowohl für Frauen als auch für Männer super geeignet. Bei der weiteren Pflege sollte man dann auf Haarstruktur und Haarfarbe achten. Bei gefärbten Haaren empfehle ich die „Nuo Nuo“-Serie von Davines, bei natürlichem Haar die Oi Serie. Männern empfehle ich neben dem Reinigungsshampoo die Pflegeserie von Brooklyn Soap Company.
Viele wünschen sich eine wilde Lockenmähne. Diejenigen, die sie haben, kommen oft damit nicht zurecht. Gibt es coole Stylings für Lockenköpfe?
Bei Lockenköpfen kommt es vor allem auf die richtige Pflege an. Mit den richtigen Produkten nämlich kann man ganz tolle Ergebnisse erzielen. Mein Tipp ist, die „Curl Building“- Pflege von Davines ins feuchte Haar geben und dann bei schwacher Hitze die Locken föhnen. Um die Struktur der Haare zu beruhigen, gibt man am besten etwas Oi Öl, ebenfalls von Davines, ins Haar. Wahlweise kann man die Struktur aber auch mit einem Glätteisen zügeln. Ergebnis ist eine lebendige und vor allem gepflegte Mähne. Dann machen auch die Locken Spaß.
Wenn ich an Sommerhaar denke, dann denke ich an langes, welliges Haar – ein wenig zerzaust im Hippie-Look. So ist es auch bei vielen Werbekampagnen momentan zu sehen. Wie erzeuge ich dieses „Hippie Hair“?
Um das Haar in einen Hippie-Look zu verwandeln, sollte man vor dem eigentlichen Styling etwas Trockenspray ins Haar geben, Haare leicht mit einem Glätteisen glätten und die vorderen Partien nach außen oder nach innen drehen. Um den Look zu vervollständigen, anschließend das Haar mit „Sea Salt Spray“ und Haarspray fixieren, kurz trocknen lassen, die Haare etwas auflockern und fertig ist der sommertaugliche Hippie-Look.
Hast du noch ein paar einfache Pflegetipps für die Sommersaison?
Da das Haar im Sommer vor allem trockener Luft und Hitze ausgesetzt ist, gilt es dieses besonders zu pflegen und zu schützen. Dafür empfehle ich vor allem die Pflegesprays von Davines. Diese spenden Feuchtigkeit und pflegen das Haar mit natürlichen Extrakten wie beispielsweise Pflaume, die das Haar intensiv mit Nährstoffen versorgen und zudem superfruchtig riechen.

JACKS Beauty Department München
Hohenzollernstr.11
80801 München
Telefon: 089-37413857
Bilder. PR