Die Top Facials in Hamburg

Facials

Foto: Leila Ivarsson

Werbung / Wenn man mich fragt, was mir mit am meisten Spaß an meinem Beruf als Beautyjournalistin macht, dann steht das Testen von Facials ganz oben auf der Liste. Diese 60 bis 100 Minuten während einer Gesichtsbehandlung sind wie ein Miniurlaub für mich. Aber nur, wenn das Facial auch gut ausgeführt wird und das Ambiente stimmt. Leider habe ich auch schon regelrecht dilettantische Behandlungen erlebt, bei denen vorher nicht richtig abgeschminkt wurde und die Wimperntusche dann einfach unter dem Auge verschmiert draufgelassen wurde. Oder die Wände im Studio waren so dünn, dass man das Gespräch in der Nachbarkabine unfreiwillig mitgehört hat. Da setzt bei mir keine Entspannung ein. Damit du dein Treatment und die verdiente Auszeit wirklich genießen kannst, habe ich in den letzten Monaten einige Facials in Hamburg getestet. Hier sind schon einmal meine ersten drei Favoriten. Die Liste wird regelmäßig ergänzt!

BABOR HydraFacial

Nach einem Sommer voller Sonne, Surfen & Segeln war meine Haut stark beansprucht. Jetzt, wo die kalte Jahreszeit beginnt, wollte ich ihr etwas Gutes tun. Bei BABOR in der Kaisergalerie habe ich daher das HydraFacial (Deluxe Treatment, 60 Min., 219 Euro / Platinum Treatment,  90 Min., 259 Euro) ausprobiert.

Reinigung & Vorbereitung: Der erste Schritt zu gesunder Haut

Gestartet wurde mit dem Refining Cleansing Oil Balm, der meine Haut sanft reinigte und geschmeidig machte. Ich bin eigentlich kein Fan von Reinigungsölen, aber dieses Produkt hat mich eines Besseren belehrt.
Danach kam der Rebalancing Toner, der die Haut optimal auf die nächsten Schritte vorbereitete. Für mich ein Reminder: Toner sind wieder ein Muss in meiner Routine.

HydraFacial Step by Step: So funktioniert die Behandlung

Schritt 1 – Tiefenreinigung mit Activ 4 Konzentrat

• Glucosamin-Komplex: Stärkt die Hautbarriere und sorgt für ein straffes Hautgefühl.
• Milchsäure: Entfernt sanft abgestorbene Hautzellen.

Schritt 2 – Peeling mit PREP Peeling

• Glykolsäure & Salicylsäure: Sorgen für ein sanftes, aber effektives Peeling – perfekte Vorbereitung für die Wirkstoffe der nächsten Schritte.

Schritt 3 – Ausreinigung mit BETA HD Konzentrat

• Salicylsäure: Löst Fette und abgestorbene Hautzellen.
• Milchsäure: Spendiert Feuchtigkeit und enthüllt glatte Haut.
• Weidenrindenextrakt: Strafft und glättet die Haut sanft.

Tonen: Der BABOR Rebalancing Toner neutralisiert Säuren und bereitet die Haut optimal auf die Booster vor.

Schritt 4 – Collagen + HA Booster

• Collagen Peptide Complex: Verbessert die Elastizität und festigt die Haut.
• Marine Collagen: Unterstützt die Elastizität.
• Hyaluronsäure: Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit für eine prallere Haut.

LED-Licht-Therapie: 15 Minuten blaues LED-Licht beruhigen die Haut und verfeinern das Hautbild. Das war mein erstes Highlight, denn bis dahin hatte ich tatsächlich noch keine LED-Maske probiert!

Verwöhnprogramm & Wirkstoff-Boost

Die Handmassage mit BABOR Agathist Body Cream (stärkt die Hautbarriere und sorgt für ein balanciertes Mikrobiom) war mein zweites Highlight, denn ich liebe Massagen.

Nutri Restore Ampulle: Versorgt gestresste Haut mit 19 Aminosäuren, 9 verschiedene Saccharide, Lipide, Mineralien, Vitamine und Arganöl.

Schritt 5 – AntiOx Konzentrat

• Brightening Complex: Verleiht Frische und reduziert Hyperpigmentierungen.
• Hyaluronsäure: Bewahrt Feuchtigkeit, hält die Haut prall und schützt vor Umwelteinflüssen.

Abschlusspflege

Für maximale Wirkung:
• Lifting Eye Cream Day
• Doctor Babor Pro Creamide Concentrate (perfekt, wenn die Haut sehr beansprucht ist!)
• Collagen Peptide-Booster Cream

Das Ergebnis: Eine Haut wie neugeboren und ein Glow, der tagelang anhält! ✨

Mein Fazit: Absolute Empfehlung – gerade jetzt, wo es draußen kälter wird!

Babor Hamburg
KaisergalerieGroße Bleichen 23 – 27
20354 Hamburg

T: +49 (0)40 / 34 06 86 88
E: info@babor-hamburg.de
www.babor-hamburg.de

Öffnungszeiten

Mo. bis Sa. 10:00 – 18:00 Uhr

BABOR_Store_Hamburg

Bild: BABOR

Prof. Dr. Steinkraus TetCode4® Behandlung

Schon die Ankunft im The Fontenay ist jedes Mal ein Highlight. Die Architektur des Hauses sticht in Hamburg heraus und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Die hohen Decken, die stilvollen und eleganten Designelemente und die lichtdurchfluteten Räume geben einem das Gefühl, an einem besonderen Ort angekommen zu sein. Das gilt auch für das 1.000 m² Spa, mit dem 20 m langen Innen-/Außenpool samt Sonnenterrasse. Der herzliche Empfang ließ mich sofort spüren, dass ich hier in guten Händen war. Als ich dann die großzügige Behandlungssuite betrat, war ich einfach überwältigt: Der Blick über die Alster war atemberaubend! Der Raum strahlte eine wohltuende Ruhe aus, die mich sofort in einen Zustand der Entspannung versetzte. Es war, als befände ich mich in einem Kokon – geschützt, umsorgt und in eine Welt der Ruhe und des Wohlbefindens eingehüllt.

Die Prof. Dr. Steinkraus TetCode4® Behandlung (90 Minuten, 250 Euro) begann damit, dass ich richtig gut in eine Decke eingepackt wurde – und das Gefühl der warmen Kompressen (mit etwas Orangenöl getränkt) auf Gesicht und Dekolleté war einfach herrlich. Man ließ sie für etwa zwei Minuten einwirken, was mir das Gefühl gab, ganz zur Ruhe zu kommen. Anschließend wurde das Cleansing Gel sanft auf meine Haut aufgetragen. Erwähnenswert ist, dass auch die Stellen hinter den Ohren nicht vergessen wurden – ein Detail, welches oftmals bei Facials vernachlässigt wird. Während der Reinigung bekam ich eine kleine Massage, die vor allen Dingen die Kieferpartie entspannen und die Gesichtsmuskeln lockern sollte. Nachdem die Reinigung abgeschlossen war, wurde eine warme Kompresse verwendet, um das Reinigungsgel sanft zu entfernen.

Beim Peeling wurde ich ebenfalls verwöhnt: Das Triple Peel (je nach Hautzustand pur oder gemischt mit dem Reinigungsgel) wurde mit einem Fächerpinsel aufgetragen. Auch hier durfte die warme Kompresse nicht fehlen. Als das Peeling dann entfernt wurde, fühlte sich meine Haut tiefengereinigt und erfrischt an. Die Lippenpflege im Anschluss dieses Steps war eine Wohltat, denn meine Lippen litten zu dem Zeitpunkt sehr unter Trockenheit.

Um die Haut optimal auf die nächsten Schritte vorzubereiten, wurde sie mit einer lymphatischen Bürstenmassage behandelt. Ich habe während der Anwendung gespürt, wie durch den sanften Druck der Bürste die Haut aktiviert wurde. Nach der vorbereitenden Massage ging es mit der Ausreinigung weiter, gefolgt von einer sanften Depilation. Meine Brauen wurden wieder perfekt in Form gebracht! Ich war von dem Ergebnis sehr begeistert, da die Brauen in ihrer natürlichen Form belassen wurden und dennoch definiert aussahen. Ich hatte in Sachen Augenbrauenstyling in der Vergangenheit leider schon schlechte Erfahrungen gemacht und war daher anfangs skeptisch.

Das Einschleusen der Wirkstoffe war der nächste Schritt. Zuerst wurde das Vitamin C Serum (antioxidativ, kollagenfestigend) aufgetragen, gefolgt vom Hyaluron Serum (feuchtigkeitsbindend bis in die tieferen Hautschichten) und dem Niacin Serum 20% (barrierestärkend, reparaturfördernd) als Abschluss. Die Seren wurden mit sanften Massagegriffen fünf Minuten lang eingearbeitet.

Die nachfolgende 20-minütige Massage war definitiv einer der Höhepunkte der Behandlung. Die Mischung aus Aloe vera Gel und Face Care Medium Creme, die dabei verwendet wurde, sorgte dafür, dass meine Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt wurde und sich geschmeidig anfühlte.

Ich wurde danach noch einmal richtig gut eingepackt und das Gesicht mit einem feinen Sprühnebel befeuchtet. Dann wurde die Feuchtigkeitsmaske aufgelegt und mit einer warmen Kompresse wurde das Kollagenvlies durchfeuchtet. Ich hatte das Gefühl, dass meine Haut die Feuchtigkeit regelrecht aufsog. Während die Maske einzog, wurden meine Arme und mein Dekolleté mit der reichhaltigen Body Lotion und meine Hände mit der Hand Creme massiert. Danach wurden meine Beine und Füße wie zu Beginn der Behandlung leicht durchgeknetet. Ich fühlte mich rundum verwöhnt. Meine Haut war zum Beginn der Behandlung so ausgetrocknet, dass zum Ende der Massage kaum Produktreste übrig waren, die entfernt werden mussten.

Nachdem die Feuchtigkeitsmaske abgenommen wurde, war die Haut perfekt vorbereitet für die Abschlusspflege. Diese bestand aus Eye Care, erneut Lip Care und abschließend der Face Care Medium in Kombination mit einem Tropfen Hyaluron-Serum. Ich war so tiefenentspannt, dass ich am Ende eingeschlafen bin. Der kleine „Wachmacher“ mit ein paar streichenden Bewegungen hat mich sanft wieder in die Realität zurückgeholt. Leicht benommen, in einen Bademantel gewickelt, habe ich mich nach dem Facial in den Ruheraum begeben, Tee getrunken und bin dort direkt wieder eingeschlafen. So erholt war ich selten.

Ich kann diese Behandlung daher nur wärmstens empfehlen! Das Facial ist nicht nur reine Hautpflege, sondern ein richtiges Verwöhnritual für Körper und Seele. Meine Haut war nicht nur oberflächlich gepflegt, sondern tiefenwirksam genährt und mit allem versorgt, was sie brauchte. Und der Glow hat tagelang angehalten. Die Entspannung übrigens auch.

The Fontenay_Private Spa Suite

Augustinus Bader Facial

Das „Fairmont Vier Jahreszeiten“ gehört zu meinen Lieblingshotels in Hamburg. Da ist zum einen die wundervolle Wohnhalle, wo ich mich regelmäßig zu einem Plausch mit Freundinnen und der Familie treffe oder mit Felix bei einem Lunch traditionell das neue Jahr einläute. Im Grill des Hotels feiere ich jedes Jahr mit meinen Ladies Weihnachten. Ein weiterer Grund, warum das Hotel eines meiner favourites ist, ist das fast 1.000 Quadratmeter große „Vier Jahreszeiten Spa & Fitness“. Hier wird eine Vielzahl an Treatments und Facials, Personal Training mit Blick über die Dächer Hamburgs und Physiotherapie angeboten. Es steht auch eine gemischte Dampfsauna, eine Aromasauna und eine Damensauna zur Verfügung. Der Ruheraum ist eine Oase der Entspannung mit Liegen rund um den offenen Echtholz-Kamin. Sobald es das Wetter erlaubt, kann die Dachterrasse mit Ausblick genutzt werden. Neu im Behandlungsangebot ist das Facial mit Produkten von Augustinus Bader, welches ich natürlich gleich getestet habe.

Schritt 1: Reinigung
Step 1
Mit The Cleansing Balm (90 g, ca. 75 Euro) werden die täglichen Ansammlungen aus Schmutz, Öl und Make-up entfernt. Gleichzeitig pflegt und sättigt er die Haut, ohne den pH-Wert zu schädigen oder zu beeinträchtigen. Der Balm enthält neben TFC8®*, dem Trigger Factor Complex von Professor Bader, einen Avocado-Oliven-Fruchtölkomplex, Vitamin E und Squalan. Mehr über TFC8® erfahrt ihr hier.

Step 2
The Cream Cleansing Gel (100 ml, ca. 70 Euro) mit TFC8®, Rosenblütenwasser, Gurken-Extrakt und Aloe-vera-Blattsaft entfernt hartnäckigen Schmutz und Unreinheiten, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen. Das Gel schließt zudem die Feuchtigkeit ein, um die Hautbarriere zu erhalten.

Step 3
The Essence (100 ml, ca. 85 Euro) ist ein 3-in-1-Produkt – teils sanftes Peeling, teils Toner, teils hydrierende Essenz mit TFC8®, kombiniert mit Phytinsäure, Salicylsäure, Gluconolacton sowie Hyaluronsäure, Wasabi-Ferment und Weißer Pfingstrose. Es eignet sich perfekt als Vorbereitung auf die Wirkstoffe der Produkte, die danach folgen.

Schritt 2: Massage
Die anschließende Faszien-Massage mit The Face Oil (30 ml, ca. 205 Euro) unterbricht und stimuliert den stagnierenden Lymphfluss und baut gleichzeitig Spannungen ab. Die Massage sorgt zudem für ein optimales Eindringen der Produkte in die Haut. Durch die Aktivierung der Zellkommunikation an der Hautoberfläche können sich die Vorzüge aus der Kombination von TFC8®, Babassu-, Argan-, Haselnuss- und Karanja-Öl besser entfalten.

Schritt 3: Pflege
Step 1
Das hochwirksame The Serum (30 ml, ca. 320 Euro) mit hohem Zellschutzpotenzial wird mithilfe externer Stimulation aktiviert. Bei regelmäßiger Anwendung kann es feine Linien, Falten und Hyperpigmentierung reduzieren. Zudem wird der Hautton und die Struktur verbessert, die Kollagenproduktion angekurbelt und gleichzeitig der transepidermale Wasserverlust (TEWL) verhindert. Das Serum schützt ferner auch vor oxidativem Stress. Es enthält neben TFC8®, Vitamin C, einem Polysaccharid-Feuchtigkeitskomplex und Squalan auch Natriumhyaluronat, Granatapfelsamen-Konzentrat, Resveratrol, Edelweiß-Extrakt und Reiskleie-Öl.

Step 2
Bei der Maskenbehandlung kommen zwei Produkte zum Einsatz: The Professional Mask (Inhaltsstoffe: Alginat, Kalzium-Ione, Natrium-Ione) ist eine Vliesmaske und Teil der Augustinus-Bader-Methode, bei der die Ergebnisse sofort spürbar und sichtbar werden. Die tiefenwirksame Hydratation und die entgiftenden Eigenschaften der Alge führen zu einer Aufpolsterung, Beruhigung und Klärung der Haut. Das Ergebnis: der typische „Bader Glow“. Mit dem Professional Mask Activator (Inhaltsstoffe: Hyaluronsäure, liftendes Algen-Trio, Milchsäure) wird die Sheet Maske aktiviert und durchfeuchtet. Diese Produkte sind reine Kabinenware. Seit Kurzem jedoch gibt es The Face Cream Mask mit der TFC8®-Technologie in Kombination mit Swiss-Grape & Polysaccharide-Komplex, Vitamin C, Granatapfel- und Ginseng-Extrakt, einem Trio chinesischer Wurzelextrakte sowie Squalan und Hyaluronsäure (50 ml, ca. 185 Euro) auch zur Anwendung zu Hause.

Step 3
Anschließend wird die leichte The Cream (50 ml, ca. 240 Euro) einmassiert. Der Power-Wirkstoff TFC8® in Kombination mit Vitamin A (Retinylpalmitat), Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin B5 (Panthenol) und Reisprotein-Hydrolysat reduziert die Zeichen der Hautalterung und fördert gleichzeitig die Elastizität und Zellerneuerung. Die Barrierefunktion der Haut wird unterstützt und der transepidermale Wasserverlust verhindert.

Step 4
The Eye Cream (15 ml, ca. 185 Euro) mildert feine Linien, Falten und Überpigmentierung. Die Creme reduziert Schwellungen unter den Augen und dunkle Augenringe, verbessert die Elastizität und Festigkeit der Augenpartie und spendet zudem Feuchtigkeit. Das All-in-one-Produkt enthält neben TFC8® auch Vitamin C, einen Polysaccharid-Feuchtigkeitskomplex, Squalan, Natriumhyaluronat, Granatapfelsamen-Konzentrat, Resveratrol, Edelweiß-Extrakt und Reiskleie-Öl.

Step 5
The Lip Balm (4 g, ca. 38 Euro) mit TFC8®, einem Lippen-Volumen-Komplex, Vitamin E, Candelilla-Wachs, Shea-Butter, Bisabolol und Rizinus-Samenöl sorgt für lang anhaltende Geschmeidigkeit, hydriert, polstert auf und nährt und reduziert die sichtbaren Zeichen der Hautalterung auch auf den Lippen.

Step 6
Zum Abschluss wird noch einmal das Augustinus Bader The Serum aufgetragen. Je nach Hautbedürfnis folgt darauf The Cream (Infos s. o.) oder die besonders reichhaltige The Rich Cream (50 ml, ca. 250 Euro) mit TFC8®, Argan-, Avocado- und Nachtkerzenöl, Hyaluronsäure sowie Vitamin E.

Das Augustinus Bader Facial dauert 60 Minuten und kostet 180 Euro. Mehr Infos zu dem Spa findet ihr hier.

Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg - Spa & Fitness - Spa Relaxation Area 1 - © Guido Leifhelm

Bild: Guido Leifhelm

Pharmos Natur Wellness Behandlung

Wer das Pharmos Natur Treatment bei Anna Rosinski, Inhaberin der Ruhezone, bucht, erlebt mehr als eine klassische Gesichtsbehandlung. Es ist eher ein ganzheitliches und entspannendes Schönheitsritual auf Basis der Vegeto Dynamik® nach Margot Esser, Gründerin von Pharmos Natur. Deren Green Luxury Marke setzt zu 100% auf Natur und verwendet statt Wasser reinen Aloe-vera-Saft. Bei dieser Behandlungsmethode wird der ganze Mensch wahrgenommen und in den Mittelpunkt gestellt. Sein ganzes Sein, das Energiesystem, der Körper, die mentale, seelische und spirituelle Verfassung finden uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Daher nimmt sich Anna Rosinski im Vorgespräch auch viel Zeit, um den Kunden kennenzulernen und fragt nach den Wünschen und Erwartungen, die sie sich zum Ziel macht. Damit sie während der Behandlung mit ihren Gedanken ganz allein beim Kunden ist und ihm zu 100% ihre Aufmerksamkeit schenken kann, ist es für Anna wichtig, sich vor der Behandlung zu zentrieren, um die eigene Balance zu finden. Zusätzlich lässt sie ihr Wissen aus ihrer Shiatsu-Ausbildung einfließen und schafft so auf ganzer Ebene eine Atmosphäre der Entspannung.

Schritt 1: Fußkompressen & -massage

Um gestaute Lebensenergie besser fließen lassen zu können, werden zu Beginn des Treatments warme Kompressen um die Füße gelegt, damit die Energie dort ungehindert fließen kann, gefolgt von einer sanften, aber effektiven Fußmassage.

Schritt 2: Reinigung

Die verwendete Cleansing Cream mit Aloe vera, grünem Tee und Olivenöl ist für jeden Hauttyp geeignet. Sie reinigt sanft, wirkt beruhigend und rötungsmildernd. Das anschließende Harmonizing Tonic (Inhaltstoffe u. a. Aloe vera, Kamille Mäusedorn und Salbei) befreit die Haut von Rückständen aus dem Leitungswasser, versorgt sie mit Feuchtigkeit und bereitet sie auf die nachfolgende Pflege vor.

Schritt 3: Peeling

Mit dem Gentle Peeling werden sanft Hornzellen gelöst, das Bindegewebe wird gefestigt, die Durchblutung gefördert und Talgabsonderungen beseitigt. Das Peeling enthält eine Kombination aus Aloe vera, Kieselalge, Spirulina Alge und Braunalge sowie Wiesenschaumkrautöl.

Schritt 4: Wirkstoff

Das Rohin Serum enthält einen intelligenten adaptogenen Pflanzenwirkstoffkomplex (Aloe vera, Nelli, Centella Asiatica, Reishi, schwarzer Hafer, Arganstammzellen, Edelweiß, Gänseblümchen), der genau dort wirkt, wo er gebraucht wird. Es werden Impulse zur Zellneubildung und Regeneration gegeben, die feinen Kapillaren gekräftigt, das Stützgewebe gestärkt und die Sauerstoffversorgung verbessert. Besonders zu empfehlen ist das Serum bei Hautproblemen wie Entzündungen, Ekzemen, Akne, Rosazea, Peridoaler Dermatitis, Herpes Zoster etc.

Schritt 5: Aloe-vera-Blatt

Das Highlight der Behandlung: die Anwendung mit dem Frischpflanzenblatt der Aloe vera. Dieses enthält über 160 Nähr- und Vitalstoffe für einen natürlichen Repair-Komplex. Diese pure Feuchtigkeit dringt bis in die tiefsten Hautschichten ein.

Schritt 6: Lymphdrainage

Mit dieser Massage wird der Fluss in den Lymphbahnen wieder in Gang gebracht und ein möglicher Lymphstau aufgelöst. Zusätzlich kommt es zu einer stärkeren Durchblutung der Haut und der Muskulatur. On top wird der Stoffwechsel angeregt.

Schritt 7: Massage

Der Vitamin Booster, ein antioxidativer Zellschutz mit den Vitaminen A, C und E sowie Aloe vera, Klettensamenöl, Sheabutter, Sonnenblumenöl, roter Mandarine und Lavendel (super bei Hyperpigmentierung, Raucherhaut und sonnengeschädigter Haut) wurde mit dem Calm and Regenerations Elixier als Massage Cream gemischt. Das Elixier erhöht die Leucht- und Spannkraft, beruhigt, mindert Rötungen und wirkt dank dem enthaltenen Johanniskraut stimmungsaufhellend. Es ist auch eine gute Regenerationspflege bei trockener, entzündlicher, juckender Haut und Couperose.

Anna Rosinski

Anna Rosinski

Schritt 8: Maske

Nach der Gesichtsmassage folgt die bioaktive Regenerating Mask für Gesicht, Hals und Dekolleté mit 100% reinem Aloe-vera-Bio-Ursaft, Jojoba-Öl, schwarzem Sesam Ursamen, weißer Mineralerde und Hyaluron sowie Kalzium, Magnesium, Zink, essenziellen Aminosäuren und reichhaltigen Anti-Oxidantien. Die Maske festigt nicht nur die Haut, sondern aktiviert deren Schutzmechanismen, regt die Elastin- und Kollagenproduktion an und spendet intensive Feuchtigkeit.

Schritt 9: Pflege

Nach der reichhaltigen Pflege während der Behandlung folgt zum Abschluss des Facials die Love your age Eye Cream mit dem Wirkstoff-Cocktail Aloe vera, Hyaluronsäure, Zwergpfirsichöl, Jojoba, Sheabutter, Seidenakazien und Gardenienextrakt zur Stimulierung der Zellerneuerung und zur Verbesserung der Elastizität und Spannkraft der Haut. Mit dem regenerierenden Lip Balm aus Bio Aloe vera und Kakaobutter wird dann spröden Lippen noch Geschmeidigkeit verliehen.

Kosmetik-Wellness-Behandlung, 100 Minuten, 120 Euro

Ruhezone, Beselerplatz 4, 22607 Hamburg, Telefon: 0172 – 434 57 67

Reviderm Oxygen Treatment

Bei diesem Facial hatte ich gleich zwei Premieren. Zum einem war ich das erste Mal in der WOMEN LOUNGE, an der ich schon so oft vorbeigelaufen bin und mir jedes Mal vorgenommen habe, dort unbedingt einmal ein Treatment zu buchen. Zum anderen war es mein erstes Reviderm Facial. Eigentlich hatte ich mich für eine Mikrodermabrasion entschieden. Elisabeth Kohrs, Inhaberin der WOMEN LOUNGE, riet mir nach einer gründlichen Hautanalyse jedoch davon ab und empfahl mir die Oxygen-Behandlung. Da sie mich mit ihrem geballten Fachwissen so begeistert hat, habe ich ihren Vorschlag gerne angenommen und keine Sekunde bereut. Bei diesem Reviderm Oxygen Facial handelt es sich um eine Spezialbehandlung zur Verbesserung der Haut- und Zellatmung und zur Steigerung der Sauerstoffbindung der Hautzellen.

Schritt 1: Reinigung
Mit der milden Reinigungsmilch mit Moringabaum-Extrakt und einem Hydro-Komplex werden die Schmutzpartikel und anderen Ablagerungen sanft entfernt. Die Haut wird dabei schon während der Reinigung mit Feuchtigkeit versorgt.

Schritt 2: Enzympeeling
Nach der Reinigung wird ein hautverfeinerndes Peeling-Liquid angewandt. Die biotechnologischen Enzyme lösen dabei Verhornungen und die Kittsubstanz der abgestorbenen Hornzellen ab. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Zellerneuerung angeregt und die Aufnahmefähigkeit der Haut für die Wirkstoffe der nachfolgenden Pflege erhöht. Deshalb habe ich es danach auch in mein Pflegeprogramm eingebaut.

Schritt 3: Oxygen
Im Anschluss an das Peeling kommt das Oxygen Trio zum Einsatz.

Oxygen Step 1 |Activate
Für einen frischeren Teint werden die Zellatmungsfaktoren aktiviert. Die Wirkstoffkombination aus Nicinamin, und Niacinamide regt die Mikrozirkulation und damit auch den Sauerstofftransport an. Antioxidantien (Fumarsäure, Superoxid und Dismutase SOD) schützen die Sauerstoff metabolisierenden (verstoffwechselnden) Zellen vor freien Radikalen.

Oxygen Step 2 | Detoxifying
Der innovative CDA (Cell Detox Aktivkomplex) wird 15 Minuten einmassiert, aktiviert dabei das Entgiftungs-Schutzsystem der Zellen und befreit die Zellen von „Ballast“. Die Zelle kann wieder entlastet atmen, der Zellstoffwechsel wird optimiert und die Haut energetisiert. Freie Radikale, die die Zellmembran zerstören, werden neutralisiert. Zudem wird Lipofuscin – auch „Verschleißprotein“ genannt – zerstört bzw. abgebaut. Lipofuscin ist ein hauteigenes Farbpigment, das unschöne Altersflecken bildet.

Oxygen Step 3 | Oxygenating
Der letzte Oxygen-Schritt sorgt für die Verbesserung der Hautatmung. Die Hautoberfläche wird dabei von weiterem „Ballast“ befreit. Die Epidermis kann wieder entlastet durchatmen und den zusätzlich zugeführten Sauerstoff (Wasserstoffperoxid zerfällt in Sauerstoff und Wasser) problemlos aufnehmen. Damit wird die Zellatmung und ATP (Adenosintriphosphat)-Produktion verbessert.

Schritt 4: Hydrolage mit Kollagen-Vlies
Das Hydrolage Kollagen-Vlies besteht aus nahezu 100% reinem Kollagen. Durch die Struktur kann das Vlies ein Vielfaches seines Gewichtes an Feuchtigkeit, inklusive der darin gelösten Wirkstoffe, binden und wie ein Depot langsam wieder abgeben. Durch die intensive Durchfeuchtung der Haut werden Diffusionswiderstände abgebaut. Die löslichen Kollagen-Moleküle stärken zusätzlich das Feuchtigkeitsbindevermögen der Haut und führen so zu einer fühlbaren Straffung. Die Kollagenpeptide wirken als Botenstoff und beeinflussen die Gewebeerneuerung und den Zellstoffwechsel positiv. Die anti-irritative Wirkung unterstützt die Wundheilungsmechanismen und trägt zur schnellen Beruhigung irritierter oder gereizter Haut bei. Im Zuge der Behandlung wird das Kollagen-Vlies mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure benetzt. Abschließend wird geformter Gips, der auf 34° C erwärmt ist, über das Vlies gelegt. Durch die Wärme öffnen sich die Poren der drei Hautschichten, wodurch die Hautzellen und die Blutgefäße, die der Nährstoffversorgung der Haut dienen, die Wirkstoffe der Hydrolage perfekt aufnehmen.

Schritt 5: Pflege
Abgerundet wird das Facial mit der ECM repair cream zur Straffung der Konturen und mit der festigenden Augen- und Lippenpflege eye & lip improve.

Oxygen-Behandlung, 60 Minuten, 140 Euro

WOMEN LOUNGE, Maria-Louisen-Str. 2, 22301 Hamburg, Telefon: 040 – 20201910

WOMEN LOUNGE Hamburg

Bild: WOMEN LOUNGE