Wenn unser Wecker um 6.00 Uhr klingelt – ja, wir beide sind mittlerweile von Nachteulen zu Early Birds mutiert –, bleibe ich noch etwas liegen und massiere mir als Erstes fünf bis zehn Minuten lang mit geschlossener Faust ganz sanft in kreisenden Bewegungen meinen Bauch. Der Darm muss nämlich auch langsam wach werden, und das gelingt mit dieser Methode ganz behutsam. Danke Dr. Witasek für diesen hilfreichen Tipp! Er hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, als ich zum ersten Mal mit den Methoden der F.X. Mayr Kur in Berührung kam. Nach dieser Massage gibt es eine kleine Yogaeinheit im Bett und/oder eine kleine Meditation. Anschließend geht es in die Küche, um das Teewasser aufzusetzen. Die Wartezeit nutze ich, um mit dem 20-minütigen Ölziehen zu beginnen.
In der ayurvedischen Heilkunde wird das Ölziehen eingesetzt, um den Mundraum zu entgiften und die Zähne, das Zahnfleisch und den Kiefer zu stärken. Es dient darüber hinaus auch der Bekämpfung von Mundgeruch, Zahnfleischbluten und Mundtrockenheit. Ich nutze dafür das oben erwähnte Bio-Kokosöl. Das wird schnell flüssig im Mund, wenn man mit dem Hin- und Herspülen beginnt. Wichtig beim Ölziehen ist, dass das Öl in Bewegung gehalten wird. Natürlich kann man auch mal eine Pause einlegen. Gerade dann, wenn sich ein Muskelkrampf anbahnt, weil man das Ganze zu verkrampft durchführt. Achtung: Bitte mit dem Öl niemals gurgeln und es auch keinesfalls schlucken! Wer möchte schon die gelösten Bakterien und Gifte wieder im Körper haben?! Nach 20 Minuten entsorge ich die Flüssigkeit direkt in den Mülleimer, spüle den Mund mehrmals mit warmem Wasser aus und spucke die Flüssigkeit dabei jedes Mal aus. Danach werden Zähne und Zunge gründlich geputzt. Anschließend trinke ich in Ruhe die zwei Gläser warmes Wasser, gehe unter die Dusche und genieße meine erste Tasse Tee, bevor ich mich an den Schreibtisch setze. Wer morgens nicht so viel Zeit und die nötige Ruhe hat, der kann das Ölziehen auch unter der Dusche durchführen oder während das Frühstück zubereitet wird. Wichtig: Davor nichts essen oder trinken und erst anschließend die Zähne putzen.